Mission Alpenrose - die etwas andere Transalp

Unser Treck startet in den Berchtesgadener Alpen und führt uns, im ersten Jahr auf einer neuen Route, durch die Alpen bis an den Fuß der Hohen Tauern. Auf den 7 Etappen wandern wir durch tiefe Täler, erklimmen hohe Gipfel, streifen Gletscher, bezwingensteilen Fels am Klettersteig und genießen das Alpenglühen vor den Berghütten. TransAlp steht bei uns für „Transformation Alpen“. Gerade in den letzten 100 Jahren haben sich die Alpen ra- sant verändert.
Die Klimaerwärmung führt zum schnellen Abschmelzen der Gletscher und einem Rückgang der Permafrostböden. Tourismus geht einher mit immenser Landnahme und Versiegelung der Böden.
Was passiert mit den Alpen? Wie entwickelt sich dieses Gebirge mitten in Europa mit Mensch und Natur? Wie können wir Menschen die Alpen nachhaltig bewahren?
All diese Fragen werden uns auf der Tour begleiten um am Ende vielleicht die ein oder andere Forderung zu deren Lösung zu haben.
Datum: | 31.07.2021 bis 08.08.2021 |
Reiseziel: | Alpen | Berchtesgadener Alpen |
Unterbringung: | Berghütten | Matratzenlager |
Anreise: | Bahn |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Württemberg |
Alter von: | 15 |
Alter bis: | 17 |
Preis: | Mitglieder 649 Euro / Gast 699 Euro |
Ermäßigung: | 10 Euro Geschwister-/Freunderabatt |
Teilnehmer*innen: | min. 10 - max.15 Teilnehmer*innen |
Anmerkungen: | Veranstalter: AbenteuerSchule der NaturFreunde in Baden-Württemberg |
Tags: Reisen_und_Sport, Ferienfreizeit, Kinder, Erlebnispädagogik, Freizeiten, Sommerferien2020