Weiterbildung in Natur- und Erlebnispädagogik 21/22

Die handlungsorientierten Module befähigen die Teilnehmer*in- nen dazu, durch eigenes Erleben und Reflexion, eigene natur- und erlebnispädagogische Projekte anleiten und durchführen zu können. Die berufs- oder studienbegleitende Weiterbildung findet in 8 Seminaren, darunter 6 Wochenendkurse und zwei Blockwochen, statt.
Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich. Du solltest jedoch eine hohe Motivation, eine positive Grundhaltung gegen- über neuen Menschen/Erfahrungen, eine durchschnittliche kör- perliche Ausdauer und Motorik mitbringen, sowie Freude daran in der Natur unterwegs zu sein.
DIE MODULE DER WEITERBILDUNG 2021/2022
- Modul 1 Schlüsselqualifikationen 27.03.-02.04.2021
- Modul 2 Natur & Wildnis 07.05.-09.05.2021
- Modul 3 Stadt & 04.06.-06.06.2021
- Modul 4 Höhle & Seile 09.07.-11.07.2021
- Modul 5 Spiele & Methoden 15.10.-17.10.2021
- Modul 6 Winter & 21.02.-23.02.2022
- Modul 7 Expedition & 25.05.-29.05.2022
- Modul 8 Abschluss & 07.10-09.10.2022
ZERTIFIKAT
- „Zertifizierte*r Natur- und Erlebnispädagoge*in“, angelehnt an die Richtlinien des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
- Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich!
- Darüberhinaus ist ein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich (mind. 9 Unterrichtseinheiten).
LEISTUNG
- Seminare
- Material
- Skripte
- Praktikum
- Supervision
- Prüfung
PRÜFUNGSLEISTUNG
- Praktikum
- eigenes Projekt
- mündliche Projektpräsentation
ABSCHLUSS
- Teilnahme an den Seminaren
- Prüfungsleistung
- Erster Hilfe Kurs
Versicherungen* aus finanziellen und versicherungstechnischen Gründen, wird eine Naturfreunde-Mitgliedschaft empfohlen
Datum: | 27.03.2021 bis 09.10.2022 |
Reiseziel: | Verschiedene in Baden-Württemberg |
Unterbringung: | Naturfreundehäuser, Mehrbettzimmer, Zeltplätze, eigenes Zelt |
Anreise: | individuell |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Württemberg |
Alter von: | ab 18J. |
Preis: | 1.990 Euro 1.690 Euro für Mitglieder zzgl. Reisekosten, Verpflegung, Übernachtung, Erste Hilfe-Kurs |
Teilnehmer*innen: | min. 12 - max. 20 Teilnehmer*innen |
Anmerkungen: | Veranstalter: AbenteuerSchule der NaturFreunde in Baden-Württemberg |
Tags: Erlebnispädagogik, Juleica, Gruppen_leiten, Seminare, Freizeiten, Naturerlebnis, Naturerlebnis_teamen